Werkstattbericht zum Dokumentarhörspiel „Saal 101“ Ursendung: 12. Februar 2021, Bayern 2 Making-of · Das 12-Stunden-Dokumentarhörpiel zum NSU-Prozess „Saal 101“ entstand in 6 Jahren aus den 6.000 Protokollseiten der ARD Gerichtsreporter.… Der Prozess als Textmaschine weiterlesen
Hörspiel | Ursendungen in 1/2021
Freitag, 12. Februar 2021, ca 22.00 Uhr, Bayern 2 Dana von Suffrin: Otto Samstag, 10. April 2021, 15:05 Uhr, Bayern 2 Screenshots aus dem aktuellen Hörspiel-Programmheft, das hier zum Download… Hörspiel | Ursendungen in 1/2021 weiterlesen
Lena Christ: Erinnerungen einer Überflüssigen
Mit eindringlicher und direkter Sprache zeichnet Lena Christ in ihrer bewegenden Autobiographie „Erinnerungen einer Überflüssigen“ (1912) das Bild eines Frauenlebens im katholischen Bayern, auf dem Land und im kleinbürgerlichen München… Lena Christ: Erinnerungen einer Überflüssigen weiterlesen
Mercedes Lauenstein: Entscheidungen
Sie heißen Nina, Jonas, Violette und Erik. Sie sind Ende 20, Mitte 30, Mitte 50 und Mitte 60. Sie haben lose Beziehungen, sind verheiratet oder Single. Sie haben Kinder oder… Mercedes Lauenstein: Entscheidungen weiterlesen
Verena Dürr: Herr im Garten
Das Hörspiel Herr im Garten ist inspiriert vom Leben des österreichischen Pistolenhersteller Gaston Glock. Die Informationen über ihn und sein Unternehmen sind allerdings begrenzt. Verschwiegenheit liegt in der Natur der… Verena Dürr: Herr im Garten weiterlesen
Annemarie Schwarzenbach: Alle Wege sind offen
„Ein junger Ingenieur hat uns in Istanbul gewarnt: ‚Sie wollen, zwei Frauen allein und ohne Türkisch zu sprechen, quer durch das Hinterland Anatoliens nach Iran fahren? Vielleicht werden Sie gar… Annemarie Schwarzenbach: Alle Wege sind offen weiterlesen
RadioDoku: Tod in Dubai
In Dubai stirbt der indische Wanderarbeiter Baskaran. Selbstmord, sagen die Behörden. Mord, glaubt seine Familie. Baskarans Cousin Jay und seine Frau Franziska reisen nach Indien und Dubai, um den rätselhaften… RadioDoku: Tod in Dubai weiterlesen
Über den Zeiten
Mirna Funk: Auf einem einzigen Blatt Papier
Jonathan ist ein Mann, der kein Gestern und kein Morgen hat. Dessen gesamtes Leben auf einem einzigen Blatt Papier stattfindet, das immer wieder gelöscht und neu beschrieben wird. Jonathan hat… Mirna Funk: Auf einem einzigen Blatt Papier weiterlesen
Schatten der Wüste
Voiceover-Buch und -Regie, Besetzung Schatten der WüsteKinodokumentarfilm | Deutschland, Indien 2018Buch, Regie: Franziska Schönenberger, Jayakrishnan SubramanianProduktion: Nominal Film, BR, HFF 2018